Was ist Mundtrockenheit?

Mundtrockenheit (Xerostomie) bezeichnet die mangelhafte Benetzung der Mundschleimhaut (orale Mukosa) infolge eines reduzierten Speichelflusses (Hyposalivation). Viele Krankheiten, aber auch Therapien, können die Ursache für einen trockenen Mund sein. Allein bei 400 Medikamenten ist dieses Symptom als Nebenwirkung bekannt. Auch Patienten, die mit einer Chemotherapie behandelt wurden oder eine Bestrahlung im Kopf-Halsbereich erhielten, leiden häufig unter Mundtrockenheit. Ein trockener Mund wird nicht nur als unangenehm empfunden, sondern kann längerfristig auch zu Entzündungen und Schmerzen führen.

 

Verbreitung von Mundtrockenheit

Mundtrockenheit tritt bei 22-26% der Bevölkerung auf. Mit zunehmendem Alter steigt jedoch die Inzidenz, auch bedingt durch Nebenwirkungen möglicher Medikamente. Etwa 30% der 65-Jährigen leiden untereinem trockenen Mund. Leider wird Xerostomie häufig in der Praxis erst zu spät oder gar nicht erkannt. Sprechen Sie daher Ihren behandelnden Arzt oder einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt sofort an, wenn Sie erste Symptome bemerken, um eine mögliche Ursache zu erkennen und eine längerfristige Mundtrockenheit zu verhindern.

TIPPS ZUR KURZFRISTIGEN LINDERUNG ERFAHREN SIE MEHR
SPEICHELERSATZPRODUKTE ERFAHREN SIE MEHR
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden technisch erforderliche Cookies für den Betrieb der Website. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir verwenden diese, um Benutzung der Website statistisch zu analysieren (Ort, Zeit, Endgerät, Referrer URL). Außerdem geben wir Informationen zur Websitenutzung an unseren Dienstleister für Analysen, die Google LLC., weiter. Auf unserer Website haben wir auch Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo ist eine Plattform für Video-Hosting. Dienstanbieter ist Vimeo Inc. Eingebunden. Beide Anbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Ihre Daten werden ggf. auch in die USA übermittelt. Die USA (und andere Nicht-EWR-Staaten) bieten kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau an, so sind zum Beispiel anlasslose Zugriffe durch staatliche Stellen möglich. Sowohl Google LLC. als auch Vimeo Inc. sind allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung verpflichtet.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Cookies und Datentransfer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.